Der Wasserpark Marineland in den Antibes hat schweren Schaden nach den Witterungsbedingten in der Côte d’Azur erleidet. Mehrere Tieren sind in der Zeit gestorben und davon einen 19 jährigen Schwertwal.
90% der Infrastrukturen wurden durch den Sturm zerstört
Vor zehn Tagen wurde der Wasserpark von Marineland in Antibes von einer zwei Meter lange Welle geschlagen. Die gröβte Mehrheit der Infrastrukturen wurden dadurch zerstört und eine groβe Anzahl der Tieren (Schildkröten, Haie, Seelöwen usw.) sind gestorben.
Diese Informationen wurden jedoch nicht vom Park kommuniziert, sondern von externen Nichtregierungsorganisation, die ängstlich über die Situation war. Die Leitung des Zentrums hatte zugegeben, dass es den Tieren gut gehen würde nachdem sie ihren Becken von Matsch geleert haben. Sie hatten auch ebenfalls das Gerücht von dem der Schwertwal fehlte wiedersprochen.
Tod des Schwertwal Valentin
Eine Woche nar den Taten, Marineland hat gerade eben den Tod vom Schwertwal Valentin, der in Gefangenschaft in 1996 gestorben ist und am Montag den 12ten Oktober um 12 Uhr gestorben ist. Bis hier, der Park weiβ nicht wovon der Schwertwal gestorben ist und zieht vor die Analyse der Experten zu warten.
Die Internetbenutzer haben jedoch eine Verbindung gesehen, wie die ganzen Kommentare in der offiziellen Mitteilung vom Park in Twitter es richtig gezeigt hat. Die Facebook Seite zeigt jedoch nur Unterstüzung Kommentare an.
Es braucht jedoch nicht so viel Zeit, um zu sehen, dass es sehr unwahrscheinlich ist, dass der Schwertwal aus natürlichen Gründen gestorben ist, denn die Lebensdauer dieser Art sollten um die 30 Jahren leben. Dieser Tod wieder aufnimmt die Polemik von welcher die Tieren in Marineland und SeaWorld Äußerungen der Lebensbedingungen für die Tiere in der Gefangenschaft, und besonders den Schwertwale verwickelnden Schauspielen kritisiert werden.
Der Dokumentarfilm „Blackfish“ der in 2013 raus gekommen ist, ist auf dem Tod der Zuchtmeisterin, die von einem Schwertwal gestorben ist. Sie wiedersprach ihren Tod bei dem Sie den Punkt auf dem Gefahres Weiterbestehens in der Gefangenschaft dieser Art.
Der Park Marineland, der als überschwemmungsgefährdete Zone in 2010 klassifiert wurde, hat vor seine Türen in Januar 2016 wieder zu öffnen. Bis dahin würden sie vieleicht ihre Eisbär wiederfinden, denn sie sind seit den Witterungsbedingten verschwunden.
Trailer vom Dokumentarfilm Blackfish :