Erste Versteigerung für eine Bestattungstuch

Am 18ten Juni wird die erste Versteigerung einer egyptischen Bestattungstück der XVIII Dynastie. Zeuge des Höhepunktes dieser Zivilisation, ihre Seltenheit in der Tatsache ein Stück von Auswahl.

Vor mehr als 3400 Jahren wurde Ta-nedjem was „das feine Land“ bedeutet in  dem Tal der Könige bestattet. Von dem Mann weiβ man nichts, auβer dass er wichtig war. Ein Stück seines Bestattungsmöbel wurde in einem unglaublichen Zustand bei dem Haud Piasa verkauft. Das ist eine Premiere für ein Objektsammlung dieser Art.

Eine Ausnahmeeigentümerin

Das Tuchstück von 29 cm auf 21 cm ist von einer Geheimniskremerei umgegeben. Sein altes Besitzer ist unbekannt. Es wurde von Henri-Pierre Teissèdre, Auktionator des Hauses Piasa, während des Inventars der Güter Jeanne Loviton, das 1996 gestorben ist.

Diese Letzte war Schriftsteller gleichzeitig, Herausgeberin und Rechtsanwältin. Sie hat Verbindungen mit manchen der größten Autoren seiner Zeit aufrechterhalten (Jean Giraudoux, Paul Valéry, Heiliger John Perse), Romane unter dem Pseudonym von Jean Voilier schreibend. Sie hat auch die Zügel der Ausgabe Denoël nach dem Mord ihres Geschäftführers zurückgenommen, der auch sein Geliebter war.

Ein Leinquadrat, das Tausende kostet

Das kleine Bestattungstuch kommt aus egyptischen Bestattungenstück die sehr selten sind. Es existieren in der Tat nur 22 auf der ganzen Welt. Eine davon wird sogar im Louvre Museum. Das einzige Exemplar, das in einem Grab, im Zustand wiedergefunden gewesen ist, zeigt, daß das Sterbequadrat den Sarkophag der Mumie zu umgeben wäre.

Diese Elemente haben gemeinsam die Vorstellung des Verstorbenen in der gesetzten Lage, vor einem Tisch von Gaben. Daneben schützt ein Text auf zwei Säulen den Verstorbenen im ewigen Leben. In dem Fall sagt er: “ Gabe jeder guten und reinen Sache für den ka Dein – gerechter nedjem von Stimme „.

Der Viereck von Ta-nedjem, durch die Aufbewahrung der Farben und ihre Rarität, wird ohne zweifeln die Sammler aus der ganzen Welt während der Versteigerung in Paris am 18ten Juni anziehen.

Update von 19ten Juni:

Die in 50 000€ geschätzte Quadrat hat in 374 000€ schließlich zugesprochen. Der Käufer, ein europäische Sammler, hat nicht gewünscht, seine Identität zu teilen.

Quelle

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.